dormakaba - Immer gut geschützt
Elektronische Hochsicherheitsschlösser
![]()
Axessor
- 42 Codes
 - Vieraugen-Identifikation für Öffnung (wählbar aus gleicher, unterschiedlicher, beliebiger Gruppe)
 - Einzelcode- oder Gruppensperrung (Schichtbetrieb)
 - Bedrohungscode (Stiller Alarm)
 - Ereignisspeicher (10000 Ereignisse)
 - Anzeigesprache wählbar
 - Bis zu 14 Schlösser
 - Urlaubssperrzeiten
 - Öffnungsverzögerung bei Bedrohung
 - Zentrale Überwachung sämtlicher Schlösser
 - Anpassungen sind schnell und unkompliziert vorgenommen.
 
![]()
Axessor USB
- Ereignisspeicher mit Zeitreferenz (10000 Ereignisse)
 - 42 Codes
 - Vieraugen-Identifikation
 - Bedrohungscode (Stiller Alarm)
 - Anzeigesprache wählbar
 - Integrierte USB-Schnittstelle
 - Bis zu 14 Schlösser
 - Automatische Sommer-/Winterzeitumschaltung*
 - Urlaubssperrzeiten
 - Alternative Programmierung vom Rechner aus
 - Erweiterte Einstellmöglichkeiten für die optimale Anpassung an jeweilige Kundenbedürfnisse.
 
![]()
Paxos advance
- 12 Schlösser und Eingabeeinheiten und I/O-Boxen
 - 100 frei skalierbare Codes pro Schloss
 - Öffnungsverzögerung
 - Zeitschloss
 - Ereignisspeicher (10000 Ereignisse)
 - Alarmanschluss
 - Redundante Systemkomponenten
 - beleuchtetes Grafik-Display
 - Sehr variable Anlage von Benutzerrechten und Sperrzeiten
 - Schloss für den Hochsicherheitsbereich
 
![]()
La Gard Basic
- 2 Codes
 - Aktivieren/Löschen eines Bedienercodes (nur Manager-Funktion)
 - Sperren/Entsperren eines Bedienercodes (nur Manager-Funktion)
 - Unterspannungsmeldung
 - Falschcodesperre
 - sehr anwenderfreundliche Bedienung
 
![]()
La Gard Combogard Pro
- 9 Codes, 6-9 Stellen wählbar
 - Vieraugen-Identifikation
 - Umgehen der Zeitverzögerung
 - Aktivieren/Löschen eines Bedienercodes
 - Sperren/Entsperren eines Bedienercodes
 - Unterspannungsmeldung
 - Falschcodesperre
 - Öffnungsverzögerung
 - Audit 63
 - Fern-/Alarmsperre
 - Stiller Alarm
 - Kundenspezifische Funktionsprogrammierung mittels Eingabeeinheit oder per PC Setup-Software.
 
![]()
Combi B90
- Vieraugen-Identifikation
 - Stiller Alarm
 - Falschcodesperre max. 16 Minuten
 - Audit > 200 Einträge
 - Spannungsüberwachung
 - Akustische und optische Bedienerunterstützung
 - Manipulationssignalisierung
 - Öffnungsverzögerung
 - Mechanische Redundanz
 - PC-Programmierung
 - Besonders geeignet für Wertbehältnisse der Klassen CEN III-V.
 - Verdecktes Schlüsselloch für die Doppelbartschlüssel
 
Mechanisches Zahlenkombinationsschloss
![]()
La Gard 1730
- Konische Zahlenknopfgarnitur Außendurchmesser 74 mm
 - Druckguss matt verchromt
 - Ablesbar von oben
 
La Gard 3390
- 3 Kombinationsscheiben mit doppelter Federarmkupplung zur Übertragung höherer Drehmomente
 - Ca. 1 Million theoretische Verschiedenheiten
 - Integrierter Relocker zur Riegelblockierung bei Manipulation der Schlossdecke
 - Blockriegel, Riegel und Einfallhebel Druckguss
 - Zahlenknopfgarnitur
 - Geeignet für Wertbehältnisse der Klassen CEN III-V.
 
doppelbartSchlösser
![]()
Variator B
- Ca. 60 Millionen theoretische Verschiedenheiten
 - Umstellbares Schließwerk
 - 11 Zuhaltungen, Stahl elektrolytisch verzinkt
 - Schlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss
 - Vorgerichtet für Riegelverlängerung nach vorne
 - Umstellung bedienerfreundlich von vorne oder rückseitig möglich.
 
![]()
Primus C
- Ca. 13 Milliarden theoretische Verschiedenheiten
 - 14 Zuhaltungen
 - Befestigungspunkte Standard
 - Blockriegel
 - Sperrschloss mit Blockriegel für Wertbehältnisse CEN VI-XII
 - Hohe Anzahl der Verschiedenheiten
 
![]()
Preator und Preator B
- Ca. 60 Millionen theoretische Verschiedenheiten
 - 11 Zuhaltungen
 - Blockriegel
 - Stahl elektrolytisch verzinkt
 - Schlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss
 - Sperrschloss mit Blockriegel für Wertbehältnisse CEN III-V.
 
![]()
Variator A
- Ca. 280.000 theoretische Verschiedenheiten.
 - 8 Zuhaltungen
 - Umstellbares Sperrschloss mit Blockriegel für Wertbehältnisse CEN 0-II
 - Stahl, elektrolytisch verzinkt
 - Schlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss
 
Mietfachschlösser
![]()
Deposit
Für elektronisch gesteuerte und überwachte Mietfächer in Banken oder Hotels.
Fallenschieber Stahl, oberflächenbehandelt
Mechanischer Bankverschluss
(Override-System für elektronisch ansteuerbaren Bankverschluss):
- 5 Zuhaltungen, Stahl elektrolytisch verzinkt
 - Bankschlüssel nach Vorschließung abziehbar
 - Bankverschluss elektronisch bzw. 7.800 theoretische Verschiedenheiten
 
Mechanischer Mieterverschluss:
- 7 Zuhaltungen, Stahl elektrolytisch verzinkt
 - Mieterschlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Mieterverschluss 280.000 theoretische Verschiedenheiten
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss, oberflächenbehandelt
 
![]()
Deposit E
- Mechanisches Mietfachschloss mit Flachriegel
 - Ca. 280.000 theoretische Verschiedenheiten
 - Einbartverschluss
 - 7 Zuhaltungen, oberflächenbehandelt
 - Schlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss, oberflächenbehandelt
 - Schlossdecke vernietet
 
![]()
Deposit D
- Doppelbartverschluss
 - Ca. 280.000 theoretische Verschiedenheiten
 - 7 Zuhaltungen, oberflächenbehandelt
 - Schlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss, oberflächenbehandelt
 - Schlossdecke vernietet
 
![]()
Deposit 10
- Doppelbartverschluss
 - Bankverschluss 1.300, Mieterverschluss 46.700 theoretische Verschiedenheiten.
 - 7 Zuhaltungen
 - Schlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss
 - Mietfachschloss mit Blockriegel.
 - Bank- und Mieterverschluss werden über ein gemeinsames Schlüsselloch betätigt.
 
![]()
Deposit 20
- Doppelbartverschluss
 - Bankverschluss 7.800, Mieterverschluss 46.700 theoretische Verschiedenheiten
 - 7 Zuhaltungen
 - Schlüssel bei geöffnetem Schloss nicht abziehbar
 - Schlosskasten und Riegel Druckguss
 
Mietfachschloss mit Blockriegel
